Höhlenbesichtigung der Cuevas de Sorbas

Heute morgen sind wir von Almería aus zu den Cuevas de Sorbas gefahren (Strecke A-B), dort haben wir am Vortag eine geführte Tour in einer der Gipssteinhöhlen gebucht. Den Nachmittag haben wir am Strand verbracht.


 

Für die Fahrt in den Paraje Natural Karst en Yesas de Sorbas (B) haben wir ca. 50 Minuten gebraucht, dort angekommen ist erst mal keine Höhle zu sehen. Den Eintritt von 13€ pro Person haben wir vor Ort bezahlt. Um 11 Uhr ging es los, voll ausgestattet mit Helm und Lampe sind wir zu neunt aufgebrochen. Über einen Fußweg, der direkt von der Station abgeht, geht es zum Höhleneingang.

Die stockdunkle Höhle zu erkunden ist ein tolles Erlebnis, überall wo das Licht hinscheint, funkeln Kristalle wie Diamanten an den Wänden und teilweise auch an der Decke. Durch den Druck ist der feine Gips zu Kristallen in den unterschiedlichsten Größen gepresst worden.

In einem Raum haben wir alle unsere Lichter ausgemacht um zu sehen wie dunkel es tatsächlich ist. Es ist Stockfinster, man sieht wirklich gar nichts. Deshalb leben hier bevorzugt auch Fledermäuse, wir haben sogar zwei Stück gesehen, die nicht rechtzeitig vor uns flüchten konnten.

Die Höhle ist eine aktive Wasserhöhle und wird mit jeder Flut aus dem Bergen teilweise oder bis ganz unter die Decke überschwemmt.

In der Gipssteinhöhle dürfen keine Aufnahmen gemacht werden, sie soll in ihrem natürlichen Zustand erhalten bleiben. An einer Stelle hat die Führerin kurz vor dem Ausgang, als es eine besonders enge Spalte zu überwinden galt, von allen einzeln ein Foto gemacht.

Mittagessen

Nach der ca. 1 1/2 stündigen Höhlentour haben wir im angeschlossenen Restaurante Cuevas de Sorbas zu Mittag gegessen. Wir haben das Menü in Kombination mit unserem Eintritt vorbestellt und deshalb nur 10 € pro Person bezahlt. Sonst kostet es 3 € mehr.

  • Getränke:
    Bier, Wasser
  • Vorspeiße:
    Großer gemischer Salat
  • 1. Gang:
    Kalte Tomatensuppe, Tunfisch mit Gemüse
  • 2. Gang:
    Hühnchen mit Kartoffeln und Aioli, Kaninchen mit Kartoffen in Tomate-Paprika-Soße
  • Nachtisch:
    Schokoladenmousse, Espresso

Das Essen hat rundum herrvorragend geschmeckt, vor allem für den Preis! Alles war frisch zubereitet, einfach super!

Strand bei Almayate Bajo

Gegen 15 Uhr sind wir gestärkt und rundum zufrieden in Richtung Torremolinos aufgebrochen. Unterwegs haben wir bei Almayate Bajo an einem freien Strand (C) halt gemacht um uns etwas abzukühlen. Florian hat uns zuerst direkt in einen Nudistenclub gelotst, schnell wieder umgedreht haben wir eine Einfahrt weiter unseren schönen Platz gefunden – ohne Nudisten!

Torremolinos

Nach dem wir ca. 2 Stunden am Strand gelegen haben und die Sonne fast untergegangen war, sind wir weiter nach Torremolinos (D) gefahren.

Hostal Castilla, Torremolinos, Spanien - Zimmer

Zimmer im Hostal Castilla

In der Pension Hostal Castilla angekommen, haben wir uns schnell geduscht und sind dann noch an die Strandpromende gelaufen. Der Ort ist sehr touristisch und dient uns nur als Nachtlager für die Durchreise, daher auch keine Bilder zum anschauen. (nichts was ihr nicht schon mal gesehen hättet)

Wir sind dann einfach nur noch müde ins Bett gefallen, morgen früh geht es schon wieder weiter.