Erste Eindrücke von Málaga Stadt
Heute morgen sind wir um 4 Uhr zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden aufgebrochen und nach großen Schwierigkeiten (fast wäre uns der Zutritt zum Flugzeug verweigert worden!!!) haben wir es dann doch noch geschafft unsere Reise anzutreten. Vielleicht werden wir später noch näheres dazu berichten, aber erst nach dem Urlaub – wir wollen uns jetzt nicht mit negativer Stimmung belasten. Nach all dem anfänglichen Stress wurde es aber dennoch ein toller Tag.
Ankunft Malaga
Am Flughafen Málaga angekommen, sind wir mit dem Zug Line C2 direkt in die Stadt gefahren. Von dort aus sind wir zu Fuß durch die Altstadt mit unseren Trollys im Schlepptau bis zu unserer Unterkunft Patio 19 gelaufen.
Unterkunft – Patio 19
Eine herrliche, uralte Stadtvilla dekoriert mit Antiquitäten – vor unserer Zimmertüre stehen sogar zwei Ritterrüstungen.
Unser Zimmer ist sehr klein, es gibt keine Stauräume. Die Einrichtung besteht aus einem Bett, zwei Beistelltischen und einen Ventilator. Uns stört das nicht, für die wenigen Tage leben wir aus dem Koffer und nutzen das Zimmer nur zum Schlafen.
Castillo Gibralfaro
Schnell ausgepackt, eine schnelle Erfrischungsdusche und schon ging es los. Durch die wunderschönen Gassen der Altstadt zu Fuß bis zum Castillo Gibralfaro, der Festung die über der Stadt thront. Der Weg ist sehr steil, bietet aber schon beim Aufstieg einen tollen Ausblick über die Stadt. Der anfängliche Ärger am deutschen Flughafen war hier schnell wieder vergessen.
Alcazaba de Málaga
Nach unserem Abstieg haben wir den dazugehörigen Palast Alcazaba de Málaga besucht, ein wundervoller Ort mit traumhaften Gärten, Springbrunnen und schattenspendenden, romantischen Plätzen, die zum verweilen und entspannen einladen. (Kombipreis Eintrittspreis 2 Personen 7.10€)
Mittagessen
Nach unserem Besuch im Palast Alcazaba de Málaga waren wir sehr hungrig und haben uns erst einmal ein Mittagessen und Erfrischungen gegönnt.

Shekinah Cafe, C/Mendez Nunez, 12 Málaga
Kosten 14.40€ inkl. Getränke
Málaga Stadt
Danach sind wir zurück ins Hostal um uns etwas auszuruhen. Nach drei Stunden Ruhe haben wir uns um 21 Uhr für das Nachtleben fertig gemacht. Eine Stunde später sind wir bei Nacht durch die Altstadt an der großen Kathedrale vorbei durch den Palmengarten Palmeral de Sorpresas zum Hafen gelaufen.
Die Fotos der Kathedrale deuten die Größe nur wage an, wegen der engen Gassen hat man keine Möglichkeit das gesamte Bauwerk auf ein Foto zu bekommen.
Puerto de Málaga
Am Hafen haben wir gleich unser erstes Urlaubspresent für Gisela gefunden. Florian hat sich eine neue Halskette gekauft und mir eine schöne Kette mit passenden Ohringen. In der Lounge Bar Plaza haben wir hervorragend zu Abend gegessen.
Abendessen
Es gab einen Salat mit Käsewürfeln und Hühnchen mit Senfdressing. Anschließend eine frische Paella mit Meeresfrüchten aus der heißen Pfanne.
Preis inkl. Getränke 20.65€
So, es ist jetzt mittlerweile 3 Uhr nachts, draußen tobt die Stadt mit lauter Discomusic, die Leute tanzen in ihren Wohnungen und auf den Balkonen. Wir sind zufrieden aber müde, Gute Nacht und bis morgen.